Werkreihe BAGATELLEN
Werknr. 1690 – 1712 + 1752
Öl und Champagnerkreide auf MDF Platten – 20 x 20 cm – 2022
Bagatelle (franz.), wörtlich eine Kleinigkeit, nennt man in der Musik ein Tonstück von geringem Umfange und leichtem, ansprechenden Inhalt.
Sie ist ein kurzes und leichtes, formloses Musikstück. Die frühesten Stücke mit dem Titel »Bagatelle« entstanden in der ersten Hälfte des 18. Jhdts.
Die Klavierliteratur ist reich mit solchen in der Regel belanglosen Tändeleien bedacht. Obwohl von miniaturhafter Kürze und äußerlich als „Nebensächlichkeit“ abgestempelt, sprechen sie allerdings eine ungewöhnliche musikalische und in diesem Falle, bildnerische Sprache.